Archiv für November, 2021

Online-Event: Schokolade & Wein am 16.12.21 um 19.00 Uhr

Erstellt am: Dienstag, 30. November 2021 von WB-Admin

 

Willkommen zu unserem neuesten Online-Event!

Wir haben eine ganz besondere Schokolade ausfindig gemacht und möchten dieses neue Geschmackserlebnis gerne mit euch teilen. Die Marke Peru Puro stellt eine faire Bio Schokolade aus dem Ur-Kakao Chuncho her – sie hat im Gegensatz zu herkömmlichem Kakao keinen bitteren Nachgeschmack. Und genau deswegen passt sie auch so gut zu unseren Weinen. Am 16.12.21 werden wir zusammen mit Herrn Dr. Arno Wielgoss von Peru Puro eine Online-Verkostung, abgestimmt auf unsere Weine, veranstalten. Dabei erfahren wir alles über den Herstellungsprozess dieser edlen Nascherei, angefangen beim Anbau im Regenwald bis hin zur fertigen Schokolade.

Wir haben für euch ein Paket zusammengestellt mit 3 Tafeln Peru Puro-Schokolade und 3 darauf abgestimmten Weinen. Ihr werdet überrascht sein wie einzigartig diese Kombination schmeckt!

Ihr könnt euch das Paket bis zum 12.12.21 um 19.00 Uhrbei uns online bestellen: Zum Shop »

Hinweise zum Termin:

· Am 16.12.21 treffen wir uns online via Zoom ( der Link erfolgt noch )
· Dr. Arno Wielgoss von Peru Puro und Manfred Baumann moderieren die Verkostung gemeinsam
· Das Schoko-Paket inklusive der 3 Schokoladentafeln beträgt 45,- Euro zzgl. Versand
· Schaut doch mal auf die Website von Peru Puro: Hier geht‘s zur leckeren Schokolade »

Wir freuen uns auf Euch!

Online-Event: Vorglühen für Silvester am 31.12.21 um 17.30 Uhr

Erstellt am: Montag, 29. November 2021 von WB-Admin

Liebe Weinfreunde,

Bald ist es so weit, unser Vorglühen an Silvester startet am Freitag und wir freuen uns schon auf Euch!!

Hier noch die Einkaufsliste für die Cocktails:

Aperol

Grand Manier

Apfelsaft trüb

Maracuja-Sirup

Cocos- Sirup

Ananassaft

Sahne

Orangen

Zur Zubereitung braucht ihr einen kleinen Messbecher der auch 1cl/2cl und bis 200ml misst.

Schöne Gläser, Tassen und Zucker evtl. Strohhalme

Die Zubereitung der Cocktails werden wir dann gemeinsam mit Euch machen.


Hier die Rezepte zu den Cocktails:

Unsere Weincocktails

 

Für den Zuckerrand die Gläser mit dem Rand in Zitronensaft oder Orangensaft tauchen und im Anschluss in Zucker stürzen, kurz auf einem Küchentuch trocknen lassen.

 

Kir:

9 Teile Weißwein

1 Teil Likör von Schwarzen Johannisbeeren

 

Kir Royal:

9 Teile Sekt oder Secco

1 Teil Likör von Schwarzen Johannisbeeren

 

Vino Coco:

0,2l Weißwein

2cl Kokossirup

0,2l Ananassaft

1cl Sahne

 

Hot Aperol:

60ml Aperol

180ml Weißwein

110ml Apfelsaft

2cl Maracuja-Sirup

2cl Orangenlikör

Alle Zutaten in einem Topf erhitzen (nicht kochen lassen), 1 Scheibe Orange in eine Tasse geben und mit Hot Aperol aufgießen


Bruschetta mit Lachs und Kräutern

Für 4 Personen

Zutaten:

4EL Olivenöl

350g Lachsfilet mit Haut

4 Lorbeerblätter, 4 Wacholderbeeren

120ml Riesling, 2 El Honig

Halbe Biozitrone,

8 Baguette Scheiben

2 Knoblauchzehen geschält,

120g Frischkäse, Fleur de Sel, schwarzer Pfeffer,

Kresse und frischer Salbei zum verzieren

 

Zubereitung:

Den Backofen auf 200° vorheizen. Etwas Öl in eine ofenfeste Form geben und das Lachsfilet mit der Hautseite nach unten hineinlegen. Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und den Honig im Wein auflösen und dazugeben. Das Filet leicht salzen. Den Saft der halben Zitrone zum Fisch geben. Die Form nun mit Alufolie abdecken und das Ganze 15-20 Minuten im Ofen backen, bis der Fisch gerade so gar ist. Innen sollte er noch rosa sein. Aus dem Ofen nehmen, die Folie entfernen und den Lachs abkühlen lassen.

Die Brotscheiben auf ein Backblech legen, Mit Öl bestreichen und leicht salzen. 10-12 Minuten im Backofen rösten, bis sie goldbraun sind. Noch warm mit den geschälten Knoblauchzehen abreiben. Abkühlen lassen.

Den abgekühlten Lachs vorsichtig enthäuten und in Stücke teilen. Die Flüssigkeit auffangen.

Die gerösteten Brotscheiben großzügig mit dem Frischkäse bestreichen. Lachs ansprechend darauf verteilen. Ein wenig von der aufgefangenen Flüssigkeit darauf beträufeln  und mit schwarzem Pfeffer und Salz würzen. Mit Kräutern garnieren.

 

 

Für das Spiel solltet ihr Euch noch ein lustiges Accessoire bereitlegen, vielleicht einen kleinen Hut oder ein Tuch, Mütze oder eine Clownsnase.

Bitte denkt daran, dass ihr die Zutaten für das Rezept (Lachstatar) schon abgewogen bereitstellt, dann können wir ganz entspannt miteinander kochen.

Den Link zum Vorglühen findet ihr an Silvester auf unserer Internetseite!!

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Online-Event Ankündigung: Vorglühen für Silvester: am 31.12.21 um 17.30 Uhr bis ca 18.30 Uhr
Aufgrund der neuen Regelungen haben wir uns spontan entschieden ein kleines, aber feines Online Event für Euch anzubieten. Wir haben Lust Euch zu sehen und zusammen mit vereinten Kräften auf ein besseres 2022 anzustoßen. Dazu braucht es Willenskraft und vor allem Wein, welchen wir glücklicherweise haben!

Im Silvesterpaket werden 2 Flaschen Secco enthalten sein und 4 weitere Flaschen Wein ( 2xRotling, 2x Kerner f ) , die ihr zusammen mit Euren Freunde und uns im Zoom-Meeting verkosten könnt.

Auf jeden Fall kreieren wir zusammen feurige Weincocktails und eine Kleinigkeit zu essen wird Babsi mit euch zaubern!

 

Hier könnt ihr das Paket schon mal vorbestellen: Zum Shop »

Wir freuen uns auf einen lustigen Silvesterabend mit Euch!

Versandkostenfrei zu Weihnachten

Erstellt am: Montag, 22. November 2021 von WB-Admin

Wir wünschen unseren Kundinnen und Kunden ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr! Mit der versandkostenfreien Bestellung (ab 100 Euro Einkaufswert) in unserem Online-Shop können Sie noch schnell Ihre Festtagsvorräte auffüllen, damit diese genussreich gelingen.Wir wünschen viel Freude beim Genießen.

Bleiben Sie gesund!

Liebe Grüße,
Babsi und Manfred

Das Angebot ist gültig bis zum 31.12.21

Babsis Winterpaket am 26.11. & 10.12.21 um 18.00 Uhr

Erstellt am: Mittwoch, 17. November 2021 von WB-Admin

Hier geht‘s zum Zoom-Meeting»

 

Die Tage werden kürzer, die Nächte rauer und wir machen es uns gemütlicher! Bald ist es wieder soweit und wir machen uns einen genussvollen Abend mit vorweihnachtlichen Gerichten und hervorragenden Weinen.

Für alle, die noch kein Winterpaket zuhause haben, besteht hier noch die Möglichkeit eines kurzfristig zu bestellen: Winterpaket»

Für den ersten Abend verkosten wir folgende Weine:

Müller- Thurgau Blinker, die Domina und den Weißburgunder G. Die beiden Weißweine bitte vorher kalt stellen und die Domina schon eine Stunde vorher öffnen, oder sie dekantieren in eine Glaskaraffe

Für den zweiten Abend empfehlen wir den Babenthal schon mehrere Stunden vor dem Meeting zu öffnen oder am Besten zu dekantieren.

 

Hier sind die Rezepte für den 10.12.21 um 18.00 Uhr:
Übrigens: Wenn ihr euch die Zutaten für das Kochen schon abgewogen zurecht legt, habt ihr es beim Mitkochen leichter.


1. Rotweinrisotto mit Roquefort und Walnüssen

Das Rezept ist für 4 Personen

Zutaten:

1 rote Zwiebel

2 EL. Olivenöl

50g Roquefort

450g Risottoreis

400ml Rotwein (Domina Babenthal)

1 l Gemüsebrühe

1 EL grob geriebener Parmesan

1 EL Butter, frisch gemahlener Pfeffer

1 kleiner Kopf Radicchio

80 g Walnüsse, halber Bund Petersilie, 1 TL Honig, 1 EL Olivenöl

 

 

Zubereitung:

Den Radicchio längs vierteln, dabei jeweils den Strunk dranlassen. Olivenöl in der Pfanne erhitzen und den Radicchio darin von beiden Seiten kurz braten. Vom Herd wegziehen und den Radicchio mit Honig beträufeln und beiseitestellen. Die Petersilie waschen und grob hacken. Die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.

Zwiebel schälen und fein würfeln. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Den Reis dazugeben und ebenfalls glasig dünsten. Etwas Rotwein angießen, sodass der Reis bedeckt ist, und unter Rühren köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Dann erneut etwas Rotwein angießen und den Wein nach und nach einkochen. Dreiviertel der Gemüsebrühe dazu geben und unter Rühren garen lassen. Den Rest der Brühe nach Bedarf dazu geben.

Am Schluss Parmesan und Butter unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Risotto auf den Teller verteilen, je ein Stück Radicchio daneben drapieren, den Roquefort in kleine Stücke zerteilen und darauf geben. Mit den Walnüssen dekorieren und etwas Petersilie darüber geben.

 

 

2. Babsis Genussecken

 

Zutaten für ein kleines Blech:

Teig:

150g Mehl, ½ TL Backpulver,65 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Ei, 65g Butter, 2 EL Mirabellenaufstrich

Belag:

100g Butter, 100g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 2 EL Wasser, 200g gemahlene Haselnüsse, Schokoladenglasur

 

Zubereitung:

Die Teigzutaten zu einem Mürbeteig kneten. Eine Platte (24x32cm) ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit dem Mirabellenaufstrich bestreichen.

Butter mit Zucker, Vanillezucker und Wasser zerlassen und kurz aufkochen. Gemahlene Haselnüsse untermischen und kaltstellen. Die Abgekühlte Masse auf dem Teig verteilen. Bei 175-200 Grad etwa 10-20 Minuten backen, bis die Nussecken leicht gebräunt sind. Abkühlen lassen und mit geschmolzener Schokolade dekorieren.

 

 


 

Und hier findet ihr die Rezepte für den ersten Abend am 26.11.21 um 18.00 Uhr und könnt euch schon mal Appetit holen:

1.Rehrücken in Kaffee-Gewürzmilch gegart

Zutaten:

100g Kaffeebohnen

250ml Sahne

250ml Milch

Abrieb von 2 Orangen

1 Stange Zimt, 3-4 Kapseln Kardamom, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle,

600-800g Rehrücken ohne Knochen, als Alternative geht auch Rinderfilet

2 EL Butter

Zubereitung:

Kaffeebohnen in einem Topf ohne Fett rösten, mit der Sahne ablöschen und einige Minuten ziehen lassen. Mit Milch auffüllen, Orangenabrieb, Zimt und Kardamom zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und aufkochen lassen. Rehrücken hineinlegen, vom Herd nehmen und abgedeckt 10 Minuten ziehen lassen.

Gegarten Rehrücken aus der Gewürzmilch nehmen, trocken tupfen und in der Pfanne in Butter braten.

Rosenkohl als Beilage oder vegetarische Alternative zum Fleisch

Zutaten und Zubereitung:

Circa 20 Rosenkohlröschen putzen, halbieren, in heißem Wasser ungefähr 10 Minuten garen.

Im Anschluss in Butter schwenken.

 

2. Nussrahm-Polenta

Zutaten:

200ml Geflügelfond

200ml Sahne

100g Polenta (fein)

50g geriebene Haselnüsse

Salz und Pfeffer

100g Butter

einige Haselnusskerne zum Bestreuen

 

Zubereitung:

Für die Polenta Fond und Sahne in einem Topf aufkochen, Polentagries und geriebene Haselnüsse unter ständigem Rühren einlaufen lassen.

Circa 20 Minuten garen, dabei immer wieder umrühren. Dann die Polenta mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss die gewürfelte Butter unterrühren.

 

Toast mit Schinken und Birne

Für circa 8 Stück:

Man braucht kleine Spieße (etwas länger als Zahnstocher)

Zutaten:

8 Scheiben Toastbrot

Halbe reife Birne

2 Essl. Frischkäse

1 TL Meerrettich

10 Blätter Salat (evtl. Endivien, oder grünen Salat)

8 Scheiben gekochter Schinken dünn aufgeschnitten

Evtl. etwas Kresse oder andere Sprossen

 

Zubereitung:

Toast rösten und noch warm die Brotkreise ausstechen. Birne entkernen und das Fruchtfleisch in feine Scheiben schneiden. Frischkäse mit Meerrettich verrühren und die Brotkreise damit bestreichen, mit etwas Salat belegen.

Schinken mit Birne auf kleine Spieße fädeln und in die Brotkreise stecken. Nach Belieben mit Sprossen und Kräutern servieren.

Diese Vorspeise passt perfekt zu unserem frischen Müller -Thurgau Blinker