Wir starten am Freitag, den 21.03.2025. Beginn ist um 18:30 Uhr.
Wir veranstalten ein Wein-Meeting , in welchem wir mit Euch online, bei Babsis Kochabend, kochen möchten. Die Rezepte sind unkompliziert, schnell zubereitet, aber richtig lecker und vor allem passen sie sehr gut zu unseren Weinen 😉 Perfekt für ein fehlendes Geschenk, um Zeit mit Freunden und Familie zu bringen.
Vorher verschicken wir ein Weinpaket mit 3 verschiedenen Weinen, die wir an diesem Kochabend mit Euch verkosten. Das Genießerpaket kostet 35 Euro. Die 4 Rezepte findet Ihr unten und frischen Bärlauch schicken wir Euch kurz vorher zu.
Zum Zoom-Meeting geht es HIER
Ihr könnt entweder zuhause mitkochen, oder einfach nur mitmachen und uns Fragen im Chat stellen.
Wir freuen uns auf Euch und die schönen gemeinsamen Abende! Das Kochpaket mit den passenden Weinen könnt ihr in unserem Shop online unter Genießerpaket bestellen, oder auch einfach unter info@weingut-baumann.de.
Sagt am Besten gleich Euren Freunden Bescheid, dass sie sich zu Euch gesellen sollen. Denn an diesen Abenden wird wieder zusammen lecker gegessen und getrunken. Wir freuen uns auf Euch!
Liebe Grüße, Babsi und Manfred
Die Rezepte:
1. Feldsalat mit Orangendressing
Für 4 Personen
Zutaten:
200g Feldsalat, 1 kleine Zwiebel, 1 Bio Orange, Essig und Olivenöl, Salz und Pfeffer, Zucker
Zubereitung:
Den Feldsalat waschen und in ein Sieb geben. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Für die Marinade, den Saft der Orange auspressen, 2 EL Balsamicoessig weiß, Salz, Pfeffer und das Olivenöl miteinander mischen.
2.Gesundes Brot mit Haferkleie
Zutaten:
300g Haferkleie, geschrotet oder in Flocken
500g Magerquark
3 Eier
1 TL Salz
1 Pk Backpulver
3 TL Brotgewürz z. B von Seitenbacher
Leinsamen, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne nach Wahl
Backblech mit Backpapier
Backzeit 50 Minuten bei 200 Grad
Zubereitung:
Haferkleie mit Quark, Eier, Gewürzen und Kernen mischen. Auf das Backpapier geben und zu einem flachen Brot formen.
Das Brot hält lange frisch und lässt sich auch gut einfrieren.
3. Bärlauchbutter
Zutaten:
1 Packung Butter
Eine Handvoll frischen Bärlauch ( geht auch Pesto)
Salz, Pfeffer und etwas Fondor
Zubereitung:
Die Butter warm stellen, so dass sie sich zerdrücken lässt.
Die Handvoll Bärlauch waschen, trocknen und klein schneiden.
Den Bärlauch über die Butter geben, salzen und pfeffern und bei Bedarf eine Prise Fondor dazu geben.
Mit der Gabel zerdrücken, es sollte gut vermengt sein.
Die Butter hält sich im Kühlschrank eine Woche und lässt sich als Rolle gut eingefrieren, um sie später zu einem guten Steak aufzutauen und in Scheiben zu schneiden.
4. Möhrenquiche mit Schmandguss
Zutaten für 8-10 Stücke:
250g Dinkelvollkornmehl
4 Eier
Salz, Pfeffer, Kurkuma
125g kalte Butter
500g kleine Bundmöhren (oder große schneiden)
1 Brokkoli
200g Schmand
Springform und Backpapier
Zubereitung:
Den Backofen vorheizen auf 180° Grad.
Das Mehl mit einem Ei, einem ½ TL Salz, 125g kalter Butter in Stücken und 5 EL Wasser zügig verkneten.
Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Teig auf dem Boden ausdrücken, dabei sollte ein kleiner Rand geformt werden.
Die Form für ungefähr 20 Minuten in den Backofen geben.
Inzwischen Möhren nach Belieben waschen und schälen. Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Die Möhren in kochendem Salzwasser circa 2 Minuten garen, Brokkoli zugeben und circa 3 Minuten weitergaren. Das Gemüse abgießen und zur Seite stellen.
Die 3 Eier, Schmand, 1 TL Kurkuma, ½ TL Salz und etwas Pfeffer vermischen. Den vorgebackenen Boden herausnehmen und mit der Schmandmasse füllen.
Den Brokkoli als Ring am Rand legen und die Möhren mittig zentriert verteilen. Im heißen Ofen bei gleicher Temperatur circa 35 Minuten backen.
Die Quiche aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, auf einem Teller vorsichtig ein größeres Stück mit dem Feldsalat daneben servieren.